Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

In unseren bayerischen Wäldern befinden sich viele Wasserschutzgebiete, die insbesondere in Zeiten von sinkenden Grundwasserständen für unsere Trinkwasserversorgung immer wichtiger werden. Allerdings setzt die Klimaerhitzung ungemischten Fichtenreinbeständen besonders zu – großflächige Kahlschläge wegen Trocken- und Borkenkäferschäden sind die Folge. Ein sterbender Wald hat auch Auswirkungen auf unser Grundwasser und die Trinkwasserversorgung.

Hierzu befragten Christian Hierneis, Rosi Steinberger und ich die Staatsregierung in einer Schriftlichen Anfrage


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.