Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Der Muster-Antrag wurde erstellt auf Basis eines GRIBS-Muster-Antrags von www.gribs.net

Die Gemeinde ... / Die Stadt ... möge beschließen:

Die Gemeinde ... / Die Stadt ... wird beauftragt, in Abstimmung mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt ein nach 2.1.6. der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2021) förderfähiges Konzept zum kommunalen Sturzflut Risikomanagement auf den Weg zu bringen, auszuschreiben und die entsprechenden kommunalen Haushaltsmittel zu ermitteln und einzustellen.

Weiterlesen ...

Die Gemeinde …/Die Stadt … möge beschließen:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, einen lokalen Hitzeaktionsplan nach den „Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen zum Schutz der menschlichen Gesundheit“ des Bundesumweltministeriums zu erarbeiten. Dieser Aktionsplan soll konkrete und wirksame Maßnahmen zur Mikroklimasteuerung der Gemeinde …/der Stadt … enthalten.
Weiterlesen ...

Die Gemeinde …/Die Stadt … möge beschließen:

Die Gemeinde …/Stadt … erstellt bis … einen Plan mit Auflistung möglicher Baumstandorte im Ortszentrum/in der Innenstadt unter Zugrundelegung der Leitungssituation im Untergrund. Dabei soll in vereinfachter Form der bauliche Aufwand für evtl. notwendige Leitungsverlegungen dargestellt werden, von gering bis hoch. Der Plan möglicher Baumstandorte soll dann bei allen künftigen Planungen und Baumaßnahmen im Ortszentrum/in der Innenstadt zur Ermöglichung einer weiteren Begrünung mit (Groß-)Bäumen herangezogen werden.

Weiterlesen ...

Die Gemeinde …/Die Stadt … möge beschließen:

Die Verwaltung prüft und berichtet über die Möglichkeit zur Regenrückhaltung an geeigneten Standorten/öffentlichen Liegenschaften durch Regenentlastungsanlagen, Regenüberlaufbecken sowie Retentionsflächen und ‑zisternen, um Vorsorge gegen klimabedingte Wetterphänomene zu treffen (Starkregen, Sturzfluten, Hochwasser).

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.