Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Der Würzburger Stadtrat hat eine "Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers" verabschiedet und sich damit an die Bayerische Staatsregierung und die Regierungsfraktionen gewandt. Eingebracht wurde die Resolution in Form eines interfraktionellen Dringlichkeitsantrags von Bündnis 90/Die Grünen, FDP/Bürgerforum, SPD, ÖDP, Linken und ZfW. Die Resolution wurde gegen die Stimmen von CSU- und Freie-Wähler-Fraktion im Stadtrat angenommen.

Konkret geht es u.a. um eine dringend notwendige Beschleunigung der Erweiterung des Wasserschutzgebietes „Zeller Quellen“, eine kritische Prüfung der Planungen für eine Mülldeponie bei Helmstadt und ein Gipsbergwerk in der Altertheimer Mulde im erweiterten Wasserschutzgebiet, sowie die Unterstützung für Einrichtung und Start eines Würzburger Zentrums für Angewandte Klimaforschung (WueZAK).

Hier finden Sie den Antrag sowie die Resolution.

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website der Grünen Stadtratsfraktion hier und hier. Die Main-Post berichtete.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.